Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Informationen werden dann bei Ihrem nächsten Besuch wieder an die Webseite zurückgesendet. Cookies ermöglichen es Webseiten, Sie wiederzuerkennen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Cookies sind nicht schädlich für Ihren Computer und können keine Viren übertragen. Sie sind reine Textdateien und enthalten keine ausführbaren Programme. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, um ihre Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wie wir Cookies verwenden

Auf der Webseite der Fotografie Schule Berlin verwenden wir Cookies, um:

Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und nicht dazu verwendet, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verwenden sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern.

Arten von Cookies

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden:

  1. Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.
  2. Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Webseite.
  3. Analyse-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Webseite zu sammeln, wie z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Informationen helfen uns, die Webseite zu verbessern.
  4. Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihre Interessen zu verfolgen und Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden auch verwendet, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen.
  5. Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern auf unserer Webseite platziert, z.B. von Social-Media-Plattformen oder Werbenetzwerken. Sie werden verwendet, um Ihre Aktivitäten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

Verwaltung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Sie können Cookies blockieren, löschen oder sich benachrichtigen lassen, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.

Hier finden Sie Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:

Sie können auch spezielle Browser-Add-ons verwenden, um Cookies zu verwalten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Einige Beispiele sind:

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

Fotografie Schule Berlin
Adresse: Beispielstraße 123, 10115 Berlin
E-Mail: info@fotografieschuleberlin.de
Telefon: +49 7757 463151

Oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.